Paluks abi tagatulede anomaaliaga Golf mk7
Moderaatorid: etnies858, J.Aru, GTI, dellu
- alien71
- Huviline
- Postitusi: 9
- Liitunud: 26 Okt 2019, 19:35
- Auto: VW Golf mk7 2015
- Asukoht: Rootsi
- Tänatud: 1 kord
Paluks abi tagatulede anomaaliaga Golf mk7
Tere klubi ja kõik VW omanikud.
Paraku pean oma esimese postituse tegema abipalvega. Nimelt tekkis paar päeva tagasi väga imelik anomaalia tagatuledega. Täpsemalt siis... Kui panen auto lukku või võtan lukust lahti, siis jäävad tagumine lisapidurituli (LED, peaks olema originaal) ja tagumine parem välimine tuli (halogeen) mingiks ajaks põlema. Umbes minuti pärast kustuvad ära. See pole veel kõik, sest sõites põleb tagumine lisapidurituli pidevalt. Panin tähele, et kui teen tagaluugi esimesse lukustusasendisse, siis kustuvad ka ära. Aga kui luuk on päris kinni ja olen ära oodanud, kui nad kustuvad, vajutan korra luugi avamise nuppu (lülitit) siis lähevad taas tööle, kui auto on lukustatud. Sry, väga segane jutt ehk, aga loodan, et keegi suudab aidata ja mõistab mu probleemi. Elan Rootsis ja siin on natukene keeruline selgitada minu probleemi. Kui kellelgi on lisaküsimusi, siis vastan Teile hea meelega.
Parimat soovides ja juba ette tänades, kui keegi viitsib aidata.
Paraku pean oma esimese postituse tegema abipalvega. Nimelt tekkis paar päeva tagasi väga imelik anomaalia tagatuledega. Täpsemalt siis... Kui panen auto lukku või võtan lukust lahti, siis jäävad tagumine lisapidurituli (LED, peaks olema originaal) ja tagumine parem välimine tuli (halogeen) mingiks ajaks põlema. Umbes minuti pärast kustuvad ära. See pole veel kõik, sest sõites põleb tagumine lisapidurituli pidevalt. Panin tähele, et kui teen tagaluugi esimesse lukustusasendisse, siis kustuvad ka ära. Aga kui luuk on päris kinni ja olen ära oodanud, kui nad kustuvad, vajutan korra luugi avamise nuppu (lülitit) siis lähevad taas tööle, kui auto on lukustatud. Sry, väga segane jutt ehk, aga loodan, et keegi suudab aidata ja mõistab mu probleemi. Elan Rootsis ja siin on natukene keeruline selgitada minu probleemi. Kui kellelgi on lisaküsimusi, siis vastan Teile hea meelega.
Parimat soovides ja juba ette tänades, kui keegi viitsib aidata.
Paluks abi tagatulede anomaaliaga Golf mk7
Pidurituli ka ju põleb sõidu ajal. Mina omalt poolt pakuks niiskust saanud pistikühendusi või mingit kontrollerit.
Ei ole antud auto elektriskeemi näinud seega lihtsalt arvan.
Ei ole antud auto elektriskeemi näinud seega lihtsalt arvan.
- alien71
- Huviline
- Postitusi: 9
- Liitunud: 26 Okt 2019, 19:35
- Auto: VW Golf mk7 2015
- Asukoht: Rootsi
- Tänatud: 1 kord
Paluks abi tagatulede anomaaliaga Golf mk7
Ok. Natuke rohkem infot mu auto kohta. Umbes nädal tagasi vahetasin välja esituled täis Ledide vastu.https://www.osram.com/ecat/LEDriving%20 ... P_4058294/, kõik on originaal Golf 7 tuled ja eraldi kodeerimist ei vaja OBD-ga. Kõik toimis ideaalselt nädala ja siis järsku nagu lambist see jama. Enne Led tulede installimist ostsin aftermarketi tulede lüliti, kuhu on sisse ehitatud valgusandur, kuna minu autol seda originaalis polnud. Ja see on toiminud ideaalselt ilma probleemideta. Olen vaadanud OBD-ga üle kõik tulede seaded ja kõik on originaalid. Mõni idee, mis võiks valesti olla.
Paluks abi tagatulede anomaaliaga Golf mk7
Ehk see sama tuledelüliti? Valgusandur täpsemalt.
Viimati muutis rSto, 26 Okt 2019, 23:12, muudetud 1 kord kokku.
- alien71
- Huviline
- Postitusi: 9
- Liitunud: 26 Okt 2019, 19:35
- Auto: VW Golf mk7 2015
- Asukoht: Rootsi
- Tänatud: 1 kord
Paluks abi tagatulede anomaaliaga Golf mk7
Ei, tuledelüliti pole probleemiks, toimis enne Led tulede installimist ja toimib ka nüüd. Olen proovinud uuesti ka originaali, ilma valgusandurita ja tulemus on ikka sama.
- siLc
- Tunnustatud
- Postitusi: 2156
- Liitunud: 20 Juun 2010, 07:07
- Auto: Passat B7 EcoFuel
- Asukoht: Tallinn
- Tänanud: 2 korda
- Tänatud: 149 korda
Paluks abi tagatulede anomaaliaga Golf mk7
Kuidas tead kindlalt?
Nagu ütlesid, siis luugi avades kustuvad tuled ära - see on ootuspärane käitumine, mis annaks aimu, et BCM (tulede plokk) võiks olla elus ja toimetada. Kui see "OBD" on VCDS, siis võiks moodulist 09 teha adaptation map ja see siia postitada (pannes selle (code][/code] täägide vahele). Sealt äkki saab midagi välja lugeda kas tulede konf on ka ootuspärane.
Viimati muutis siLc, 27 Okt 2019, 20:34, muudetud 1 kord kokku.
- TiitRE
- Huviline
- Postitusi: 5372
- Liitunud: 25 Aug 2012, 15:24
- Auto: VW Passat B7 2.0 TDI DSG 2011; BMW E70 xDrive 30d M-pakett 2009; VAZ 21063 1985; Suzuki KingQuad LTA-700 2007; Škoda Octavia 2.0tdi DSG 2005
- Asukoht: Tartumaa + Ida-Viru
- Tänanud: 59 korda
- Tänatud: 93 korda
Paluks abi tagatulede anomaaliaga Golf mk7
Võid lugeda minu auto teemast. Tundub sama viga olema. Lisapidurituli säras ja nii, kui luuki avasin oli kõik kenasti kustu. Luugijuhtmestik oli probleemiks (lisaks veekahjustus).
- alien71
- Huviline
- Postitusi: 9
- Liitunud: 26 Okt 2019, 19:35
- Auto: VW Golf mk7 2015
- Asukoht: Rootsi
- Tänatud: 1 kord
Paluks abi tagatulede anomaaliaga Golf mk7
Midagi sellist siis:
Kood: Vali kõik
Backup
Kontroll üksus: 09 Central Electrics
System description: BCM MQBAB H
Software number: 5Q0937084AJ
Software version: 0137
Hardware number: 5Q0937084AJ
Hardware version: H18
Serial number: 01011431004768
ODX name: EV_BCMCONTI
ODX version: 013000
Backup name:
Pikk koodimine:
00020846C24100534BE44000001C07081000000000000000000000000000
Subsystems:
Subsystem: WWS 141025
Pikk koodimine: 0E4DDD
Adaptations:
Driving light and parking light:
Kontrollleuchte fuer Begrenzungslicht:
integriert in Suchbeleuchtung
Schlusslicht mit Bremslichtfunktion:
not active
Standlicht aus:
active
Parklicht ueber LSS aktiviert:
One-sided
Standlichtreduzierung mit beidseitigem Parklicht:
active
Zahl der aktiven Scheinwerfer auf 2 limitieren:
in Betrieb lassen
Warnung Fahrt mit Standlicht:
not active
Zeitwert Einschaltzeit Abbiegelicht:
15 min
Lichthupe bei Zuendung aus moeglich:
active
Lichtwarnungsverhalten:
klemmenabhaengig
Menueeinstellung CHO LHO:
Menuesteuerung Zeit aktivieren
Allwetterlicht Einschaltgrenze:
350 km/h
Allwetterlicht Ausschaltgrenze:
350 km/h
Nebelschlusslicht Warngeschwindigkeit:
0 km/h
Transport mode:
active
Read parameter address:
0
Deactivate production mode:
not active
Auxiliary functions:
Spoiler Komfortsenken des Spoiler ueber Schliesszylinder FT:
not active
Spoiler Einfahrunterdrueckung nach manuellem Ausfahren:
not active
Reserved_1:
not active
Signalhorn ohne KL15:
active
Klemmenfehler auf CAN ausgeben:
active
reserved_2:
not active
Anti-theft device:
Alarmsignal:
frequency modulated
Verzoegerung Panikalarm:
keine verzoegerung
DWA Alarmverzoegerung:
not active
DWA Camper Modus:
not active
Ueberwachung Innenentriegelungshebel:
not active
Sirenen Alarmzahl:
10 Alarme
Akustischer Alarm Signalhorn:
not active
Acknowledgement signals:
Akustische Rueckmeldung entriegeln:
active
Akustische Rueckmeldung verriegeln:
active
Dauer der Akustischen Rueckmeldung vom Einfachhorn:
kurz
Optical feedback during locking:
Decelerate
Optische Rueckmeldung Komfortschliessen:
active
Optische Rueckmeldung 3.Bremsleuchte:
not active
Menuesteuerung akustische Rueckmeldung:
active
Akustische Rueckmeldung global:
not active
Akustische Rueckmeldung Signalhorn:
active
Access control 2:
Komfortbedienung global:
active
Comfort opening:
not active
Comfort closing:
active
Komfortoeffnen nur FH Fahrertuer:
not active
Nachsaven_nach_Verdecklauf:
not active
Funk Komfort schliessen:
active
Funk Komfort oeffnen:
active
Reserved_4:
not active
Schliesszylinder Komfort schliessen:
not active
SAD Richtung Komfortoeffnen:
tilting
SAD Komfort schliessen:
not active
SAD Komfort oeffnen:
not active
Freigabenachlauf FH bei Kl 15 aus:
active
Freigabenachlauf FH bei Tueroeffnen abbrechen:
active
Regenschliessen_ein_aus:
not active
Regenschliessen_art:
once
Spiegelabsenkung bei Rueckwaertsfahrt:
active
Spiegelverstellung Synchron:
active
Kessy Komfort oeffnen:
not active
Kessy Komfort schliessen:
active
Kessy Komfortbedienung Reichweitenbegrenzung:
not active
Menuesteuerung Spiegelabsenkung:
active
Funk Spiegelanklappen:
active
Funk Spiegelanklappung Modus:
by look command via remote control key
Menuesteuerung synchrone Spiegelverstellung:
active
Menuesteuerung Funk Spiegel anklappen:
active
Menuesteuerung Komfortbedienung einstellbar:
adjustable
Menuesteuerung Regenschliessen:
not active
SAD PreCrash Konturschliessen:
active
FH SAD Kl15Aus Freigabezeit:
600 s
Fahrertuerbedienung Fensterheber oeffnen:
active
Fahrertuerbedienung Fensterheber schliessen:
active
Remote_Unlock_Lock:
not active
Profilfunktion fuer Anklappung der Aussenspiegel:
active
Signalisierung_Spiegelanklappung:
active
virtuelles_pedal:
not active
virtuelles_pedal_HMI_einstellbar:
not active
Schliesszylinder Komfort oeffnen:
not active
Access control:
Funk bei Klemme 15 ein:
active
Notschliessfunktion:
active
Automatisches Verriegeln bei Geschwindigkeit:
not active
automatisches Entriegeln:
active
Geschwindigkeitsabhaengige Tankdeckelverriegelung:
not active
ZV Tuerentriegelung:
Globale Entriegelung
CAN Wecken bei Softtouchbetaetigung:
not active
Wiederoeffnung Elektrische-Schiebetuer:
not active
Oeffnung Heckdeckel bei Wiederentriegelung:
not active
Heckdeckel-Bedienstellen nachCrash temporaer sperren:
active
Valet parking:
not active
Direkter Auswurf des Heckdeckels:
active
ZV entriegelt auch Heckdeckel:
active
Nach externer Verriegelung ist Heck noch zeitbegrenzt entriegelt:
not active
Autolock Autounlock wirkt auf Heck:
active
ZV Heck nur direkt auswerfen:
not active
Manuelle ZV Variantenprogrammierung:
not active
Wiederholte Heckansteuerung beim Schliessen FT oder BT:
not active
Schliessung der Schiebetuer bei geoeffneter Tankklappe:
not active
Bewusstes Safe mit 2. Betaetigung der FFB:
not active
ZV-Entriegelung nach Seitencrash:
not active
Entsafen mit autorisierte Klemme 15 Ein:
not active
Elektrische Laderaumabdeckung:
not active
Menuesteuerung Tuerentriegelung:
active
Menuesteuerung ZV Autolock-Unlock:
adjustable
Autounlock NAR:
not active
Freigabenachlauf Heck nach Einzeloeffnung ueber HDF-Funktaster:
not active
Softtouch-Betaetigung senden:
immer
Servoheck Schlossansteuerung:
immer
Deaktivierung_SAFE_ueber_DWA_Deaktivierungstaster:
active
Entriegelungwunsch_verzoegert_waehrend_Zuziehvorgang:
not active
Vorrastenhaenger_Freigabe:
not active
Windshield wiper:
Anzahl Betaetigungen Frontwaschanlage pro SRA Aktivierung:
10
SRA Verzoegerungszeit:
0 ms
SRA Waschzeit:
320 ms
SRA Einweichpausenzeit:
2000 ms
SRA Nachwaschzeit:
320 ms
SRA Pausenzeit:
0 ms
SRA bei Waschwassermangel:
not active
Frontwischer Referenzlauf:
active
Variable Regensensoraktivierung:
not active
Wischer stop bei KL15 aus:
not active
Wischer abparken bei Oeffnen der Motorhaube:
not active
Regensensor aktivieren:
Deactivating
Menuesteuerung Frontwischer:
not active
Frontwischer Notlaufprogramm:
active
Tippwischen mit erhoehter Wischfrequenz:
active
Geschwindigkeitsabhaengige Wischstufenrueckschaltung:
active
Traenenwischen Front Status:
not active
Washer_Tipwiping_Variant:
0
Adaptives Nachwischen bei SRA:
not active
Wischer Stopp bei Oeffnen der Motorhaube:
not active
Turn signal control:
Warnblinken bei Verdeckentriegelung:
not active
Komfortblinken Blinkzyklen:
3
Sonderfunktionen:
not enabled
Signalprioritaet fuer Blinker:
MFG
Blinkkontrolleuchte fuer Anhaenger:
separte
Warnblinktastersuchbeleuchtung Aktivierung:
always active
Komfortblinken:
active
Warnblinktastersuchbeleuchtung Grundwert:
10.00 %
Warnblinktastersuchbeleuchtung Faktor:
0.10
Production mode:
Scheinwerferreinigung:
not active
Frontwischer deaktivieren:
not active
Heckwischer:
not active
Innenbeleuchtung:
not active
Aussenbeleuchtung:
not active
Zugangskontrolle:
not active
Virtuel_pedal:
not active
Light configuration:
Lasttyp 0:
12 - Blinkleuchten
BAP Bitposition 0:
34
Reserved 0:
0
Fehlerort mittleres Byte DTC-DFCC 0:
14
Lichtfunktion A 0:
2
Lichtfunktion B 0:
0
Dimmwert AB 0:
100
Lichtansteuerung HD AB 0:
always
Lichtfunktion C 0:
0
Lichtfunktion D 0:
0
Dimmwert CD 0:
0
Dimming Direction CD 0:
maximize
Lichtfunktion E 0:
0
Lichtfunktion F 0:
0
Dimmwert EF 0:
0
Dimming Direction EF 0:
maximize
Lichtfunktion G 0:
0
Lichtfunktion H 0:
0
Dimmwert GH 0:
0
Dimming Direction GH 0:
maximize
Lasttyp 1:
12 - Blinkleuchten
BAP Bitposition 1:
3e
Reserved 1:
0
Fehlerort mittleres Byte DTC-DFCC 1:
15
Lichtfunktion A 1:
4
Lichtfunktion B 1:
0
Dimmwert AB 1:
100
Lichtansteuerung HD AB 1:
always
Lichtfunktion C 1:
0
Lichtfunktion D 1:
0
Dimmwert CD 1:
0
Dimming Direction CD 1:
maximize
Lichtfunktion E 1:
0
Lichtfunktion F 1:
0
Dimmwert EF 1:
0
Dimming Direction EF 1:
maximize
Lichtfunktion G 1:
0
Lichtfunktion H 1:
0
Dimmwert GH 1:
0
Dimming Direction GH 1:
maximize
Lasttyp 2:
not active
BAP Bitposition 2:
0
Reserved 2:
0
Fehlerort mittleres Byte DTC-DFCC 2:
0
Lichtfunktion A 2:
0
Lichtfunktion B 2:
0
Dimmwert AB 2:
0
Lichtansteuerung HD AB 2:
always
Lichtfunktion C 2:
0
Lichtfunktion D 2:
0
Dimmwert CD 2:
0
Dimming Direction CD 2:
maximize
Lichtfunktion E 2:
0
Lichtfunktion F 2:
0
Dimmwert EF 2:
0
Dimming Direction EF 2:
maximize
Lichtfunktion G 2:
0
Lichtfunktion H 2:
0
Dimmwert GH 2:
0
Dimming Direction GH 2:
maximize
Lasttyp 3:
not active
BAP Bitposition 3:
0
Reserved 3:
0
Fehlerort mittleres Byte DTC-DFCC 3:
0
Lichtfunktion A 3:
0
Lichtfunktion B 3:
0
Dimmwert AB 3:
0
Lichtansteuerung HD AB 3:
always
Lichtfunktion C 3:
0
Lichtfunktion D 3:
0
Dimmwert CD 3:
0
Dimming Direction CD 3:
maximize
Lichtfunktion E 3:
0
Lichtfunktion F3:
0
Dimmwert EF 3:
0
Dimming Direction EF 3:
maximize
Lichtfunktion G 3:
0
Lichtfunktion H 3:
0
Dimmwert GH 3:
0
Dimming Direction GH 3:
maximize
Lasttyp 4:
9 - allgemeine Glühlampe 27W, auch H15
BAP Bitposition 4:
48
Reserved 4:
0
Fehlerort mittleres Byte DTC-DFCC 4:
43
Lichtfunktion A 4:
20
Lichtfunktion B 4:
0
Dimmwert AB 4:
100
Lichtansteuerung HD AB 4:
always
Lichtfunktion C 4:
6
Lichtfunktion D 4:
0
Dimmwert CD 4:
0
Dimming Direction CD 4:
minimize
Lichtfunktion E 4:
31
Lichtfunktion F 4:
9
Dimmwert EF 4:
31
Dimming Direction EF 4:
maximize
Lichtfunktion G 4:
0
Lichtfunktion H 4:
0
Dimmwert GH 4:
0
Dimming Direction GH 4:
maximize
Lasttyp 5:
9 - allgemeine Glühlampe 27W, auch H15
BAP Bitposition 5:
4c
Reserved 5:
0
Fehlerort mittleres Byte DTC-DFCC 5:
44
Lichtfunktion A 5:
20
Lichtfunktion B 5:
0
Dimmwert AB 5:
100
Lichtansteuerung HD AB 5:
always
Lichtfunktion C 5:
7
Lichtfunktion D 5:
0
Dimmwert CD 5:
0
Dimming Direction CD 5:
minimize
Lichtfunktion E 5:
31
Lichtfunktion F5:
10
Dimmwert EF 5:
31
Dimming Direction EF 5:
maximize
Lichtfunktion G 5:
0
Lichtfunktion H 5:
0
Dimmwert GH 5:
0
Dimming Direction GH 5:
maximize
Lasttyp 6:
11 - Abblendlicht
BAP Bitposition 6:
36
Reserved 6:
0
Fehlerort mittleres Byte DTC-DFCC 6:
1a
Lichtfunktion A 6:
11
Lichtfunktion B 6:
0
Dimmwert AB 6:
100
Lichtansteuerung HD AB 6:
always
Lichtfunktion C 6:
0
Lichtfunktion D 6:
0
Dimmwert CD 6:
0
Dimming Direction CD 6:
maximize
Lichtfunktion E 6:
0
Lichtfunktion F 6:
0
Dimmwert EF 6:
0
Dimming Direction EF 6:
maximize
Lichtfunktion G 6:
0
Lichtfunktion H 6:
0
Dimmwert GH 6:
0
Dimming Direction GH 6:
maximize
Lasttyp 7:
11 - Abblendlicht
BAP Bitposition 7:
40
Reserved 7:
0
Fehlerort mittleres Byte DTC-DFCC 7:
1b
Lichtfunktion A 7:
12
Lichtfunktion B 7:
0
Dimmwert AB 7:
100
Lichtansteuerung HD AB 7:
always
Lichtfunktion C 7:
0
Lichtfunktion D 7:
0
Dimmwert CD 7:
0
Dimming Direction CD 7:
maximize
Lichtfunktion E 7:
0
Lichtfunktion F 7:
0
Dimmwert EF 7:
0
Dimming Direction EF 7:
maximize
Lichtfunktion G 7:
0
Lichtfunktion H 7:
0
Dimmwert GH 7:
0
Dimming Direction GH 7:
maximize
Lasttyp 8:
10 - allgemeine Scheinwerfer
BAP Bitposition 8:
37
Reserved 8:
0
Fehlerort mittleres Byte DTC-DFCC 8:
1c
Lichtfunktion A 8:
13
Lichtfunktion B 8:
15
Dimmwert AB 8:
100
Lichtansteuerung HD AB 8:
always
Lichtfunktion C 8:
0
Lichtfunktion D 8:
0
Dimmwert CD 8:
0
Dimming Direction CD 8:
maximize
Lichtfunktion E 8:
0
Lichtfunktion F 8:
0
Dimmwert EF 8:
0
Dimming Direction EF 8:
maximize
Lichtfunktion G 8:
0
Lichtfunktion H 8:
0
Dimmwert GH 8:
0
Dimming Direction GH 8:
maximize
Lasttyp 9:
10 - allgemeine Scheinwerfer
BAP Bitposition 9:
41
Reserved 9:
0
Fehlerort mittleres Byte DTC-DFCC 9:
1d
Lichtfunktion A 9:
14
Lichtfunktion B 9:
15
Dimmwert AB 9:
100
Lichtansteuerung HD AB 9:
always
Lichtfunktion C 9:
0
Lichtfunktion D 9:
0
Dimmwert CD 9:
0
Dimming Direction CD 9:
maximize
Lichtfunktion E 9:
0
Lichtfunktion F 9:
0
Dimmwert EF 9:
0
Dimming Direction EF 9:
maximize
Lichtfunktion G 9:
0
Lichtfunktion H 9:
0
Dimmwert GH 9:
0
Dimming Direction GH 9:
maximize
Lasttyp 10:
not active
BAP Bitposition 10:
0
Reserved 10:
0
Fehlerort mittleres Byte DTC-DFCC 10:
0
Lichtfunktion A 10:
0
Lichtfunktion B 10:
0
Dimmwert AB 10:
0
Lichtansteuerung HD AB 10:
always
Lichtfunktion C 10:
0
Lichtfunktion D 10:
0
Dimmwert CD 10:
0
Dimming Direction CD 10:
maximize
Lichtfunktion E 10:
0
Lichtfunktion F 10:
0
Dimmwert EF 10:
0
Dimming Direction EF 10:
maximize
Lichtfunktion G 10:
0
Lichtfunktion H 10:
0
Dimmwert GH 10:
0
Dimming Direction GH 10:
maximize
Lasttyp 11:
not active
BAP Bitposition 11:
0
Reserved 11:
0
Fehlerort mittleres Byte DTC-DFCC 11:
0
Lichtfunktion A 11:
0
Lichtfunktion B 11:
0
Dimmwert AB 11:
0
Lichtansteuerung HD AB 11:
always
Lichtfunktion C 11:
0
Lichtfunktion D 11:
0
Dimmwert CD 11:
0
Dimming Direction CD 11:
maximize
Lichtfunktion E 11:
0
Lichtfunktion F 11:
0
Dimmwert EF 11:
0
Dimming Direction EF 11:
maximize
Lichtfunktion G 11:
0
Lichtfunktion H 11:
0
Dimmwert GH 11:
0
Dimming Direction GH 11:
maximize
Lasttyp 12:
not active
BAP Bitposition 12:
0
Reserved 12:
0
Fehlerort mittleres Byte DTC-DFCC 12:
0
Lichtfunktion A 12:
0
Lichtfunktion B 12:
0
Dimmwert AB 12:
0
Lichtansteuerung HD AB 12:
always
Lichtfunktion C 12:
0
Lichtfunktion D 12:
0
Dimmwert CD 12:
0
Dimming Direction CD 12:
maximize
Lichtfunktion E 12:
0
Lichtfunktion F 12:
0
Dimmwert EF 12:
0
Dimming Direction EF 12:
maximize
Lichtfunktion G 12:
0
Lichtfunktion H 12:
0
Dimmwert GH 12:
0
Dimming Direction GH 12:
maximize
Lasttyp 13:
not active
BAP Bitposition 13:
0
Reserved 13:
0
Fehlerort mittleres Byte DTC-DFCC 13:
0
Lichtfunktion A 13:
0
Lichtfunktion B 13:
0
Dimmwert AB 13:
0
Lichtansteuerung HD AB 13:
always
Lichtfunktion C 13:
0
Lichtfunktion D 13:
0
Dimmwert CD 13:
0
Dimming Direction CD 13:
maximize
Lichtfunktion E 13:
0
Lichtfunktion F 13:
0
Dimmwert EF 13:
0
Dimming Direction EF 13:
maximize
Lichtfunktion G 13:
0
Lichtfunktion H 13:
0
Dimmwert GH 13:
0
Dimming Direction GH 13:
maximize
Lasttyp 14:
not active
BAP Bitposition 14:
0
Reserved 14:
0
Fehlerort mittleres Byte DTC-DFCC 14:
0
Lichtfunktion A 14:
0
Lichtfunktion B 14:
0
Dimmwert AB 14:
0
Lichtansteuerung HD AB 14:
always
Lichtfunktion C 14:
0
Lichtfunktion D 14:
0
Dimmwert CD 14:
0
Dimming Direction CD 14:
maximize
Lichtfunktion E 14:
0
Lichtfunktion F 14:
0
Dimmwert EF 14:
0
Dimming Direction EF 14:
maximize
Lichtfunktion G 14:
0
Lichtfunktion H 14:
0
Dimmwert GH 14:
0
Dimming Direction GH 14:
maximize
Lasttyp 15:
not active
BAP Bitposition 15:
0
Reserved 15:
0
Fehlerort mittleres Byte DTC-DFCC 15:
0
Lichtfunktion A 15:
0
Lichtfunktion B 15:
0
Dimmwert AB 15:
0
Lichtansteuerung HD AB 15:
always
Lichtfunktion C 15:
0
Lichtfunktion D 15:
0
Dimmwert CD 15:
0
Dimming Direction CD 15:
maximize
Lichtfunktion E 15:
0
Lichtfunktion F 15:
0
Dimmwert EF 15:
0
Dimming Direction EF 15:
maximize
Lichtfunktion G 15:
0
Lichtfunktion H 15:
0
Dimmwert GH 15:
0
Dimming Direction GH 15:
maximize
Lasttyp 16:
not active
BAP Bitposition 16:
0
Reserved 16:
0
Fehlerort mittleres Byte DTC-DFCC 16:
0
Lichtfunktion A 16:
0
Lichtfunktion B 16:
0
Dimmwert AB 16:
0
Lichtansteuerung HD AB 16:
always
Lichtfunktion C 16:
0
Lichtfunktion D 16:
0
Dimmwert CD 16:
0
Dimming Direction CD 16:
maximize
Lichtfunktion E 16:
0
Lichtfunktion F 16:
0
Dimmwert EF 16:
0
Dimming Direction EF 16:
maximize
Lichtfunktion G 16:
0
Lichtfunktion H 16:
0
Dimmwert GH 16:
0
Dimming Direction GH 16:
maximize
Lasttyp 17:
not active
BAP Bitposition 17:
0
Reserved 17:
0
Fehlerort mittleres Byte DTC-DFCC 17:
0
Lichtfunktion A 17:
0
Lichtfunktion B 17:
0
Dimmwert AB 17:
0
Lichtansteuerung HD AB 17:
always
Lichtfunktion C 17:
0
Lichtfunktion D 17:
0
Dimmwert CD 17:
0
Dimming Direction CD 17:
maximize
Lichtfunktion E 17:
0
Lichtfunktion F 17:
0
Dimmwert EF 17:
0
Dimming Direction EF 17:
maximize
Lichtfunktion G 17:
0
Lichtfunktion H 17:
0
Dimmwert GH 17:
0
Dimming Direction GH 17:
maximize
Lasttyp 18:
12 - Blinkleuchten
BAP Bitposition 18:
8
Reserved 18:
0
Fehlerort mittleres Byte DTC-DFCC 18:
16
Lichtfunktion A 18:
2
Lichtfunktion B 18:
0
Dimmwert AB 18:
100
Lichtansteuerung HD AB 18:
always
Lichtfunktion C 18:
0
Lichtfunktion D 18:
0
Dimmwert CD 18:
0
Dimming Direction CD 18:
maximize
Lichtfunktion E 18:
0
Lichtfunktion F 18:
0
Dimmwert EF 18:
0
Dimming Direction EF 18:
maximize
Lichtfunktion G 18:
0
Lichtfunktion H 18:
0
Dimmwert GH 18:
0
Dimming Direction GH 18:
maximize
Lasttyp 19:
12 - Blinkleuchten
BAP Bitposition 19:
18
Reserved 19:
0
Fehlerort mittleres Byte DTC-DFCC 19:
18
Lichtfunktion A 19:
4
Lichtfunktion B 19:
0
Dimmwert AB 19:
100
Lichtansteuerung HD AB 19:
always
Lichtfunktion C 19:
0
Lichtfunktion D 19:
0
Dimmwert CD 19:
0
Dimming Direction CD 19:
maximize
Lichtfunktion E 19:
0
Lichtfunktion F 19:
0
Dimmwert EF 19:
0
Dimming Direction EF 19:
maximize
Lichtfunktion G 19:
0
Lichtfunktion H 19:
0
Dimmwert GH 19:
0
Dimming Direction GH 19:
maximize
Lasttyp 20:
13 - Bremsleuchten
BAP Bitposition 20:
10
Reserved 20:
0
Fehlerort mittleres Byte DTC-DFCC 20:
39
Lichtfunktion A 20:
24
Lichtfunktion B 20:
0
Dimmwert AB 20:
100
Lichtansteuerung HD AB 20:
always
Lichtfunktion C 20:
8
Lichtfunktion D 20:
9
Dimmwert CD 20:
28
Dimming Direction CD 20:
maximize
Lichtfunktion E 20:
0
Lichtfunktion F 20:
0
Dimmwert EF 20:
0
Dimming Direction EF 20:
maximize
Lichtfunktion G 20:
0
Lichtfunktion H 20:
0
Dimmwert GH 20:
0
Dimming Direction GH 20:
maximize
Lasttyp 21:
13 - Bremsleuchten
BAP Bitposition 21:
20
Reserved 21:
0
Fehlerort mittleres Byte DTC-DFCC 21:
3a
Lichtfunktion A 21:
24
Lichtfunktion B 21:
0
Dimmwert AB 21:
100
Lichtansteuerung HD AB 21:
always
Lichtfunktion C 21:
8
Lichtfunktion D 21:
10
Dimmwert CD 21:
28
Dimming Direction CD 21:
maximize
Lichtfunktion E 21:
68
Lichtfunktion F 21:
34
Dimmwert EF 21:
24
Dimming Direction EF 21:
maximize
Lichtfunktion G 21:
131
Lichtfunktion H 21:
68
Dimmwert GH 21:
19
Dimming Direction GH 21:
maximize
Lasttyp 22:
8 - allgemeine Glühlampe 12W
BAP Bitposition 22:
88
Reserved 22:
160
Fehlerort mittleres Byte DTC-DFCC 22:
22
Lichtfunktion A 22:
17
Lichtfunktion B 22:
0
Dimmwert AB 22:
68
Lichtansteuerung HD AB 22:
always
Lichtfunktion C 22:
34
Lichtfunktion D 22:
17
Dimmwert CD 22:
8
Dimming Direction CD 22:
minimize
Lichtfunktion E 22:
68
Lichtfunktion F 22:
34
Dimmwert EF 22:
24
Dimming Direction EF 22:
maximize
Lichtfunktion G 22:
147
Lichtfunktion H 22:
68
Dimmwert GH 22:
16
Dimming Direction GH 22:
maximize
Lasttyp 23:
9 - allgemeine Glühlampe 27W, auch H15
BAP Bitposition 23:
a
Reserved 23:
0
Fehlerort mittleres Byte DTC-DFCC 23:
29
Lichtfunktion A 23:
8
Lichtfunktion B 23:
0
Dimmwert AB 23:
28
Lichtansteuerung HD AB 23:
only_if_closed
Lichtfunktion C 23:
24
Lichtfunktion D 23:
0
Dimmwert CD 23:
100
Dimming Direction CD 23:
maximize
Lichtfunktion E 23:
0
Lichtfunktion F 23:
0
Dimmwert EF 23:
0
Dimming Direction EF 23:
maximize
Lichtfunktion G 23:
0
Lichtfunktion H 23:
0
Dimmwert GH 23:
0
Dimming Direction GH 23:
maximize
Lasttyp 24:
9 - allgemeine Glühlampe 27W, auch H15
BAP Bitposition 24:
1a
Reserved 24:
0
Fehlerort mittleres Byte DTC-DFCC 24:
2a
Lichtfunktion A 24:
8
Lichtfunktion B 24:
0
Dimmwert AB 24:
28
Lichtansteuerung HD AB 24:
only_if_closed
Lichtfunktion C 24:
24
Lichtfunktion D 24:
0
Dimmwert CD 24:
100
Dimming Direction CD 24:
maximize
Lichtfunktion E 24:
0
Lichtfunktion F 24:
0
Dimmwert EF 24:
0
Dimming Direction EF 24:
maximize
Lichtfunktion G 24:
0
Lichtfunktion H 24:
0
Dimmwert GH 24:
0
Dimming Direction GH 24:
maximize
Lasttyp 25:
43 - allgemeine LED
BAP Bitposition 25:
28
Reserved 25:
0
Fehlerort mittleres Byte DTC-DFCC 25:
30
Lichtfunktion A 25:
8
Lichtfunktion B 25:
0
Dimmwert AB 25:
50
Lichtansteuerung HD AB 25:
always
Lichtfunktion C 25:
0
Lichtfunktion D 25:
0
Dimmwert CD 25:
0
Dimming Direction CD 25:
maximize
Lichtfunktion E 25:
0
Lichtfunktion F 25:
0
Dimmwert EF 25:
0
Dimming Direction EF 25:
maximize
Lichtfunktion G 25:
0
Lichtfunktion H 25:
0
Dimmwert GH 25:
0
Dimming Direction GH 25:
maximize
Lasttyp 26:
9 - allgemeine Glühlampe 27W, auch H15
BAP Bitposition 26:
c
Reserved 26:
0
Fehlerort mittleres Byte DTC-DFCC 26:
2e
Lichtfunktion A 26:
27
Lichtfunktion B 26:
0
Dimmwert AB 26:
100
Lichtansteuerung HD AB 26:
only_if_closed
Lichtfunktion C 26:
0
Lichtfunktion D 26:
0
Dimmwert CD 26:
0
Dimming Direction CD 26:
maximize
Lichtfunktion E 26:
0
Lichtfunktion F 26:
0
Dimmwert EF 26:
0
Dimming Direction EF 26:
maximize
Lichtfunktion G 26:
0
Lichtfunktion H 26:
0
Dimmwert GH 26:
0
Dimming Direction GH 26:
maximize
Lasttyp 27:
not active
BAP Bitposition 27:
0
Reserved 27:
0
Fehlerort mittleres Byte DTC-DFCC 27:
0
Lichtfunktion A 27:
0
Lichtfunktion B 27:
0
Dimmwert AB 27:
0
Lichtansteuerung HD AB 27:
always
Lichtfunktion C 27:
0
Lichtfunktion D 27:
0
Dimmwert CD 27:
0
Dimming Direction CD 27:
maximize
Lichtfunktion E 27:
0
Lichtfunktion F 27:
0
Dimmwert EF 27:
0
Dimming Direction EF 27:
maximize
Lichtfunktion G 27:
0
Lichtfunktion H 27:
0
Dimmwert GH 27:
0
Dimming Direction GH 27:
maximize
Lasttyp 28:
9 - allgemeine Glühlampe 27W, auch H15
BAP Bitposition 28:
b
Reserved 28:
0
Fehlerort mittleres Byte DTC-DFCC 28:
31
Lichtfunktion A 28:
25
Lichtfunktion B 28:
0
Dimmwert AB 28:
100
Lichtansteuerung HD AB 28:
only_if_closed
Lichtfunktion C 28:
0
Lichtfunktion D 28:
0
Dimmwert CD 28:
0
Dimming Direction CD 28:
maximize
Lichtfunktion E 28:
0
Lichtfunktion F 28:
0
Dimmwert EF 28:
0
Dimming Direction EF 28:
maximize
Lichtfunktion G 28:
0
Lichtfunktion H 28:
0
Dimmwert GH 28:
0
Dimming Direction GH 28:
maximize
Lasttyp 29:
9 - allgemeine Glühlampe 27W, auch H15
BAP Bitposition 29:
1b
Reserved 29:
0
Fehlerort mittleres Byte DTC-DFCC 29:
32
Lichtfunktion A 29:
25
Lichtfunktion B 29:
0
Dimmwert AB 29:
100
Lichtfunktion C 29:
0
Lichtansteuerung HD AB 29:
only_if_closed
Lichtfunktion D 29:
0
Dimmwert CD 29:
0
Dimming Direction CD 29:
maximize
Lichtfunktion E 29:
0
Lichtfunktion F 29:
0
Dimmwert EF 29:
0
Dimming Direction EF 29:
maximize
Lichtfunktion G 29:
0
Lichtfunktion H 29:
0
Dimmwert GH 29:
0
Dimming Direction GH 29:
maximize
Viimati muutis alien71, 27 Okt 2019, 21:18, muudetud 1 kord kokku.
- alien71
- Huviline
- Postitusi: 9
- Liitunud: 26 Okt 2019, 19:35
- Auto: VW Golf mk7 2015
- Asukoht: Rootsi
- Tänatud: 1 kord
Paluks abi tagatulede anomaaliaga Golf mk7
Tänud kõigile, kes kaasa aitasid. Sain asja korda. Mu tagatuled olid valesti kodeeritud ja see oli vea põhjuseks. Sain OBD foorumist originaal koodid ja peale nende sisestamist kõik toimib taas perfektselt.
Koodid iseenesest siin, kui kellelgi veel neid võiks vaja olla:
Koodid iseenesest siin, kui kellelgi veel neid võiks vaja olla:
Kood: Vali kõik
High Mounted Brake Light
Leuchte22BR MA57-Lasttyp 22 > 42 - LED dritte Bremsleuchte
Leuchte22BR MA57-Lampendefektbitposition 22 > 29
Leuchte22BR MA57-Fehlerort mittleres Byte DTC-DFCC 22 > 2C
Leuchte22BR MA57-Lichtfunktion A 22 > Bremslicht
Leuchte22BR MA57-Lichtfunktion B 22 > not active
Leuchte22BR MA57-Dimmwert AB 22 > 127
Leuchte22BR MA57-Lichtansteuerung HD AB 22 > Always
Leuchte22BR MA57-Lichtfunktion C 22 > not active
Leuchte22BR MA57-Lichtfunktion D 22 > not active
Leuchte22BR MA57-Dimmwert CD 22 > 0
Leuchte22BR MA57-Dimming Direction CD 22 > maximize
Leuchte22BR MA57-Lichtfunktion E 22 > not active
Leuchte22BR MA57-Lichtfunktion F 22 > not active
Leuchte22BR MA57-Dimmwert EF 22 > 0
Leuchte22BR MA57-Dimming Direction EF 22 > maximize
Leuchte22BR MA57-Lichtfunktion G 22 > not active
Leuchte22BR MA57-Lichtfunktion H 22 > not active
Leuchte22BR MA57-Dimmwert GH 22 > 0
Leuchte22BR MA57-Dimming Direction GH 22 > maximize
Left Brake /Tail Lamp (outer)
Leuchte20BR LA71-Lasttyp 20 > 13 - Bremsleuchten
Leuchte20BR LA71-Lampendefektbitposition 20 > 10
Leuchte20BR LA71-Fehlerort mittleres Byte DTC-DFCC 20 > 39
Leuchte20BR LA71-Lichtfunktion A 20 > Bremslicht
Leuchte20BR LA71-Lichtfunktion B 20 > not active
Leuchte20BR LA71-Dimmwert AB 20 > 100
Leuchte20BR LA71-Lichtansteuerung HD AB 20 > Always
Leuchte20BR LA71-Lichtfunktion C 20 > Standlicht allgemein (Schlusslicht; Positionslicht; Begrenzungslicht)
Leuchte20BR LA71-Lichtfunktion D 20 > Parklicht links (beidseitiges Parklicht aktiviert li & re)
Leuchte20BR LA71-Dimmwert CD 20 > 28
Leuchte20BR LA71-Dimming Direction CD 20 > maximize
Leuchte20BR LA71-Lichtfunktion E 20 > not active
Leuchte20BR LA71-Lichtfunktion F 20 > not active
Leuchte20BR LA71-Dimmwert EF 20 > 0
Leuchte20BR LA71-Dimming Direction EF 20 > maximize
Leuchte20BR LA71-Lichtfunktion G 20 > not active
Leuchte20BR LA71-Lichtfunktion H 20 > not active
Leuchte20BR LA71-Dimmwert GH 20 > 0
Leuchte20BR LA71-Dimming Direction GH 20 > maximize
Right Brake /Tail Lamp (outer)
Leuchte21BR RC8-Lasttyp 21 > 13 - Bremsleuchten
Leuchte21BR RC8-Lampendefektbitposition 21 > 20
Leuchte21BR RC8-Fehlerort mittleres Byte DTC-DFCC 21 > 3A
Leuchte21BR RC8-Lichtfunktion A 21 > Bremslicht
Leuchte21BR RC8-Lichtfunktion B 21 > not active
Leuchte21BR RC8-Dimmwert AB 21 > 100
Leuchte21BR RC8-Lichtansteuerung HD AB 21 > Always
Leuchte21BR RC8-Lichtfunktion C 21 > Standlicht allgemein (Schlusslicht; Positionslicht; Begrenzungslicht)
Leuchte21BR RC8-Lichtfunktion D 21 > Parking light right
Leuchte21BR RC8-Dimmwert CD 21 > 28
Leuchte21BR RC8-Dimming Direction CD 21 > maximize
Leuchte21BR RC8-Lichtfunktion E 21 > not active
Leuchte21BR RC8-Lichtfunktion F 21 > not active
Leuchte21BR RC8-Dimmwert EF 21 > 0
Leuchte21BR RC8-Dimming Direction EF 21 > maximize
Leuchte21BR RC8-Lichtfunktion G 21 > not active
Leuchte21BR RC8-Lichtfunktion H 21 > not active
Leuchte21BR RC8-Dimmwert GH 21 > 0
Leuchte21BR RC8-Dimming Direction GH 21 > maximize
Left Tail Light (Inner) + Brake Light function
Leuchte23SL HLC10-Lasttyp 23 > 13 - Bremsleuchten
Leuchte23SL HLC10-Lampendefektbitposition 23 > 0A
Leuchte23SL HLC10-Fehlerort mittleres Byte DTC-DFCC 23 > 29
Leuchte23SL HLC10-Lichtfunktion A 23 > Bremslicht
Leuchte23SL HLC10-Lichtfunktion B 23 > not active
Leuchte23SL HLC10-Dimmwert AB 23 > 100
Leuchte23SL HLC10-Lichtansteuerung HD AB 23 > Always
Leuchte23SL HLC10-Lichtfunktion C 23 > Standlicht allgemein (Schlusslicht; Positionslicht; Begrenzungslicht)
Leuchte23SL HLC10-Lichtfunktion D 23 > not active
Leuchte23SL HLC10-Dimmwert CD 23 > 28
Leuchte23SL HLC10-Dimming Direction CD 23 > maximize
Leuchte23SL HLC10-Lichtfunktion E 23 > not active
Leuchte23SL HLC10-Lichtfunktion F 23 > not active
Leuchte23SL HLC10-Dimmwert EF 23 > 0
Leuchte23SL HLC10-Dimming Direction EF 23 > maximize
Leuchte23SL HLC10-Lichtfunktion G 23 > not active
Leuchte23SL HLC10-Lichtfunktion H 23 > not active
Leuchte23SL HLC10-Dimmwert GH 23 > 0
Leuchte23SL HLC10-Dimming Direction GH 23 > maximize
Right Tail Lamp (inner) + Brake Light function
Leuchte24SL HRA65-Lasttyp 24 > 13 - Bremsleuchten
Leuchte24SL HRA65-Lampendefektbitposition 24 > 1A
Leuchte24SL HRA65-Fehlerort mittleres Byte DTC-DFCC 24 > 2A
Leuchte24SL HRA65-Lichtfunktion A 24 > Bremslicht
Leuchte24SL HRA65-Lichtfunktion B 24 > not active
Leuchte24SL HRA65-Dimmwert AB 24 > 100
Leuchte24SL HRA65-Lichtansteuerung HD AB 24 > Always
Leuchte24SL HRA65-Lichtfunktion C 24 > Standlicht allgemein (Schlusslicht; Positionslicht; Begrenzungslicht)
Leuchte24SL HRA65-Lichtfunktion D 24 > not active
Leuchte24SL HRA65-Dimmwert CD 24 > 28
Leuchte24SL HRA65-Dimming Direction CD 24 > maximize
Leuchte24SL HRA65-Lichtfunktion E 24 > not active
Leuchte24SL HRA65-Lichtfunktion F 24 > not active
Leuchte24SL HRA65-Dimmwert EF 24 > 0
Leuchte24SL HRA65-Dimming Direction EF 24 > maximize
Leuchte24SL HRA65-Lichtfunktion G 24 > not active
Leuchte24SL HRA65-Lichtfunktion H 24 > not active
Leuchte24SL HRA65-Dimmwert GH 24 > 0
Leuchte24SL HRA65-Dimming Direction GH 24 > maximize
Left License Plate
Leuchte25KZL HA59-Lasttyp 25 > 18 - 2* 5W
Leuchte25KZL HA59-Lampendefektbitposition 25 > 28
Leuchte25KZL HA59-Fehlerort mittleres Byte DTC-DFCC 25 > 30
Leuchte25KZL HA59-Lichtfunktion A 25 > Standlicht allgemein (Schlusslicht; Positionslicht; Begrenzungslicht)
Leuchte25KZL HA59-Lichtfunktion B 25 > not active
Leuchte25KZL HA59-Dimmwert AB 25 > 100
Leuchte25KZL HA59-Lichtansteuerung HD AB 25 > Always
Leuchte25KZL HA59-Lichtfunktion C 25 > not active
Leuchte25KZL HA59-Lichtfunktion D 25 > not active
Leuchte25KZL HA59-Dimmwert CD 25 > 0
Leuchte25KZL HA59-Dimming Direction CD 25 > maximize
Leuchte25KZL HA59-Lichtfunktion E 25 > not active
Leuchte25KZL HA59-Lichtfunktion F 25 > not active
Leuchte25KZL HA59-Dimmwert EF 25 > 0
Leuchte25KZL HA59-Dimming Direction EF 25 > maximize
Leuchte25KZL HA59-Lichtfunktion G 25 > not active
Leuchte25KZL HA59-Lichtfunktion H 25 > not active
Leuchte25KZL HA59-Dimmwert GH 25 > 0
Leuchte25KZL HA59-Dimming Direction GH 25 > maximize
Viimati muutis alien71, 28 Okt 2019, 13:35, muudetud 2 korda kokku.